Strona główna » Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Newsletter des Shops www.johnywick.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den www.johnywick.de shop newsletter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung des Newsletter-Dienstes.
Der Newsletter-Dienst wird von Katarzyna Kucińska und Bartłomiej Popielas angeboten, die unter dem Namen Spin Kucińska, Popielas Sp. J. mit Sitz in Łódź 91-408, ul. Pomorska 40, NIP: 725 234 17 21, REGON-Nr.: 528131495, im Folgenden „Spin” genannt, tätig sind.
Der Newsletter-Service ist ein kostenloser Dienst, der den Nutzern, die sich über ein elektronisches Formular auf der Website www.johnywick.de damit einverstanden erklärt haben (im Folgenden: „Nutzer”), auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellt wird und darin besteht, die unter Punkt 4 genannten Informationen in Form von elektronischen Briefen an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden (im Folgenden: „Newsletter”).
Der Newsletter enthält Informationen über das Angebot des JOHNY WICK Online-Shops sowie über neue Kollektionen, einige aktuelle Werbeaktionen und kann andere Nachrichten über die Marke JOHNY WICK, einschließlich Meinungen, Pressematerial und Artikel enthalten.
Die Nutzung des Newsletter-Dienstes setzt voraus, dass der Nutzer über einen Computer oder ein anderes Multimediagerät mit Internetzugang und über ein aktives E-Mail-Konto verfügt.
Die Bestellung des Newsletter-Dienstes erfolgt durch den Nutzer, indem er sich auf der Website www.johnywick.de wie folgt registriert:
1) Angabe der E-Mail-Adresse des Nutzers in dem Formular auf der Website,
2) die Zustimmung zum Erhalt von kommerziellen Informationen im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse),
3) die Annahme des vorliegenden Reglements,
4) das Drücken (Klicken) der Schaltfläche „Anmelden”,
5) Anklicken des Links zur Bestätigung der Registrierung, der in der von Johny Wick versandten elektronischen Nachricht enthalten ist.
Durch Anklicken des Links zur Bestätigung der Registrierung wird die E-Mail-Adresse des Nutzers in die E-Mail-Liste aufgenommen. Die E-Mail-Adresse des Nutzers (E-Mail-Adresse) wird für den Versand des Newsletters verwendet.
Nach der Aktivierung des in Pkt. 6 genannten Links erhält der Nutzer einen einmaligen Rabattcode an die von ihm bei der Registrierung angegebene E-Mail Adresse. Der Rabattcode kann nach einer Bestellung auf https://johnywick.de im Feld „Gutscheincode” eingelöst werden. 1) Der Rabattcode ist bis zur Kündigung oder zum ersten Kauf gültig.
2) Alle Kunden, die dem Erhalt des JohnyWick-Newsletters zugestimmt haben, erhalten einen Rabatt von 10% (in Worten: zehn Prozent) auf ihren ersten Einkauf im JohnyWick-Onlineshop.
3) Der Rabattcode verfällt nach dem ersten Einkauf, da er nur einmal verwendet werden kann.
4) Der angegebene Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabattcodes im Shop www.johnywick.de kombinierbar
5) Der Preis einschließlich des in § 8 (2) angegebenen Rabatts wird während des Einkaufsvorgangs nur dann berechnet, wenn der Nutzer den Rabattcode in das dafür vorgesehene Feld eingibt.
Die vom Nutzer im Anmeldeformular angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Empfänger der Daten können sein: Unternehmen, die Hosting-Dienste für Spin Kucińska, Popielas Sp. J. erbringen, sowie der Versanddienstleister. Spin Kucińska, Popielas Sp. J. stellt sicher, dass die Hosting-Dienstleister und der Versanddienstleister hohe Sicherheitsgarantien für den Schutz der personenbezogenen Daten bieten.
Die Angabe der E-Mail-Adresse (Adresse) des Nutzers im Formular bei der Registrierung ist freiwillig, aber für die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes notwendig.
Spin Kucińska, Popielas Sp. J. mit Sitz in Łódź 91-408, Pomorska Straße 40, ist der Verwalter der personenbezogenen Daten der Nutzer, die im Zusammenhang mit dem Newsletter-Service angegeben werden.
Spin Kucińska, Popielas Sp. J. verarbeitet die erhobenen personenbezogenen Daten im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden: „RODO”) (Dz. Urz. UE.L Nr. 119, S. 1, dem Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (konsolidierte Fassung Dz. U. von 2017, nr. 1219 in geänderter Fassung), das Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten (Dz. U. von 2018, Nr. 1000), das Gesetz vom 16. Juli 2004. Telekommunikationsgesetz (konsolidierter Text Dz. U. von 2017, Pos. 1907 in geänderter Fassung). Als für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher kann sie gemäß Artikel 28 Absatz 3 der RODO eine andere Stelle durch eine schriftliche Vereinbarung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden für die Zwecke des Newsletter-Dienstes auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO verarbeitet.
Empfänger der personenbezogenen Daten des Nutzers können Hosting- und Versanddienstleister sein.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können auf der Grundlage der von der Europäischen Kommission angenommenen oder genehmigten Standarddatenschutzklauseln in ein Drittland – die Vereinigten Staaten von Amerika (d. h. ein Land, das nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehört) – übermittelt werden (betrifft den Versanddienstleister).
Der Nutzer hat das Recht, über die E-Mail-Adresse newsletter@johnywick.de eine Kopie der in das Drittland übermittelten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Der Nutzer hat das Recht: Zugang zum Inhalt seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, die Verarbeitung zu berichtigen, zu löschen oder einzuschränken und hat das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Der Nutzer hat das Recht, darüber informiert zu werden, ob und in welchem Umfang seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie Informationen über den Zweck und den Umfang der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten.
Der Nutzer kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen und ohne dass ihm Kosten entstehen, die zuvor angegebene E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse), an die der Newsletter versandt wird, ändern oder sich vom Newsletter-Dienst abmelden, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse newsletter@johnywick.de schickt oder auf den Link in der Fußzeile der per E-Mail versandten Newsletter-Nachrichten klickt.
Sollte die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers gegen das Gesetz über die Verarbeitung personenbezogener Daten verstoßen, hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) einzureichen.
JohnyWick wird bei der Bereitstellung des Newsletter-Dienstes keine rechtswidrigen Inhalte anbieten oder übermitteln.
Beschwerden über den Newsletter-Dienst können wie folgt eingereicht werden (a) per E-Mail an: newsletter@johnywick.de oder b) schriftlich, indem Sie den Inhalt der Beschwerde an die Adresse von Johny Wick Spin Kucińska, Popielas Sp. J. 40 Pomorska Street, 91-408 Łódź senden.
Die Benachrichtigung über die Beschwerde muss insbesondere folgende Angaben enthalten: die Beschreibung der Angelegenheit, auf die sich die Beschwerde bezieht, die bei der Registrierung für den Newsletter-Dienst angegebene E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse oder die Korrespondenzadresse, an die die Antwort auf die Beschwerde geschickt werden soll, wenn der Nutzer die Antwort auf die Beschwerde per Post oder per E-Mail an eine andere Adresse als die bei der Registrierung für den Newsletter-Dienst angegebene E-Mail-Adresse erhalten möchte, sowie die vom Nutzer bevorzugte Art und Weise der Benachrichtigung über die Art und Weise der Bearbeitung der Beschwerde. Die Beschwerde wird geprüft, und der Nutzer wird innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Mitteilung über die Art und Weise ihrer Prüfung informiert. Der Nutzer wird über die Art und Weise der Prüfung der Beschwerde entsprechend den Angaben im Beschwerdeantrag informiert. Im Falle von Mängeln in der eingereichten Reklamation wird Spin Kucińska, Popielas Sp. J. den Nutzer auffordern, diese gemäß den im Reklamationsformular angegebenen Adressdaten zu ergänzen.
Die Angabe von personenbezogenen Daten durch den reklamierenden Nutzer in folgendem Umfang: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift des Reklamierenden ist freiwillig, jedoch für die Bearbeitung der Reklamation erforderlich.
Spin Kucińska, Popielas Sp. J. behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern.
Der Nutzer wird über den Inhalt der Änderungen der Geschäftsbedingungen informiert, indem auf der Website www.johnywick.de eine Nachricht mit einer Zusammenfassung der Änderungen der Geschäftsbedingungen veröffentlicht wird und diese Information mindestens 7 aufeinanderfolgende Kalendertage lang auf der Website www.johnywick.de aufrechterhalten wird. Der Nutzer wird zusätzlich über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen informiert, indem er Informationen über die vorgenommenen Änderungen zusammen mit einem Link zur Zusammenfassung der Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen über den Newsletter und an die bei der Registrierung angegebene elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) erhält. Die Benachrichtigung über die Änderungen der Bedingungen erfolgt spätestens 7 Kalendertage vor Inkrafttreten der geänderten Bedingungen.
Die Änderungen der Bedingungen treten zu dem in der Information über die Änderung angegebenen Zeitpunkt in Kraft, jedoch nicht früher als 7 Kalendertage ab dem Zeitpunkt der Information über die Änderungen der Bedingungen, mit dem Vorbehalt, dass die geänderten Bedingungen für den Nutzer verbindlich sind, es sei denn, der Nutzer erklärt innerhalb von 7 Tagen ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Information über die Änderung seinen Austritt aus dem Newsletter-Dienst, wenn er den neuen Inhalt der Bedingungen nicht akzeptiert.
Die vorliegenden Bedingungen sind kostenlos unter https://johnywick.de/regulamin-newslettera in einer Form verfügbar, die es ermöglicht, den Inhalt dieser Bedingungen mittels eines vom Nutzer verwendeten Teleinformationssystems zu erhalten, zu reproduzieren und zu speichern. Die Aufzeichnung, Sicherung und Bereitstellung des Inhalts der Vereinbarung über den Newsletter-Service erfolgt durch Übersendung des Inhalts der abgeschlossenen Vereinbarung an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 01.02.2022 in Kraft.