SOJA-KERZEN

Ganz am Anfang unseres Abenteuers mit Duftkerzen haben wir uns auf Sojawachs verlassen. Damals hatten wir keine Ahnung, wie lange unsere Arbeit damit dauern würde, aber im Nachhinein wissen wir, dass es sich gelohnt hat! Uns ist aufgefallen, dass die auf dem Markt erhältlichen Sojakerzen nicht immer so intensiv duften wie ihre Paraffin-Pendants. Obwohl die Flamme die gleiche ist, geben Sojawachskerzen das Aroma nicht so intensiv ab wie die mit Paraffin hergestellten Kerzen. Das roch nach einer Herausforderung, der wir uns stellen wollten! Nach einer eingehenden Analyse des Themas kamen wir zu dem Schluss, dass wir auf Soja, eine biologische und vegane Alternative zu Paraffin, setzen wollen!

Diese Kerzen duften wirklich

So entstanden die ersten Johny Wick Soja-Duftkerzen nach fast zwei Jahren Rezepturarbeit. Wir konzentrierten uns hauptsächlich auf das Dufterlebnis und die korrekte Anwendung. Es war für uns selbstverständlich, dass die Duftnoten intensiv wahrnehmbar sein sollten und dass die Kerze sauber abbrennt, dass sie ohne jegliche Zusätze den „Pool” erreichen kann. All dies kann natürlich erreicht werden, wenn man die Gebrauchsanweisung befolgt und die Kerze regelmäßig pflegt. Das Wichtigste ist, den Docht nach jedem Gebrauch richtig zu kürzen. Ein zu kurzer Docht führt dazu, dass die Kerze keinen „Pool” bildet, während ein zu langer Docht dazu führen kann, dass sich beim nächsten Abbrand ein „Pilz” am Ende bildet, der die weitere Verwendung behindert. Ich denke, dass die richtige Pflege einer Sojakerze zu einem fast unbemerkten Ritual wird, das es uns ermöglicht, während der gesamten Lebensdauer der Kerze schöne Duftnoten und einen sauberen Abbrand zu genießen.

Vegane und biologische Johny Wick-Kerzen

In unserem Shop finden Sie eine Kerze, die sich vor allem durch ihr minimalistisches und transparentes Design auszeichnet. Transparentes Glas und ein Bambusdeckel mit Dichtung sind alles, was den schönen Duft im Inneren einkapselt. Wir wollten uns nicht hinter braunem Glas verstecken, denn unsere natürlichen Sojakerzen rußen nicht, wenn sie richtig brennen und das Wachs über die gesamte Oberfläche des Glases schmelzen. Die Kerzenherstellung ist einfach unser Hobby! In unserer Manufaktur werden alle Sojakerzen von Hand gefertigt. Dies gewährleistet die Liebe zum Detail und die absolute Wiederholbarkeit. Jede Kerze wird auf genau dieselbe Weise hergestellt, wobei die wichtigsten Grundlagen, nämlich natürliches Wachs und zertifiziertes Öl, erhalten bleiben. Die Kerzen in unserem Sortiment werden mit IFRA-zertifizierten Duftölen hergestellt. Dies ist der gleiche Prozess, den auch die ätherischen Öle durchlaufen, d.h. natürliche Aromen. So stellen wir sicher, dass das Abbrennen einer Kerze nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für die Menschen in Ihrer Umgebung ist.

Bis zum letzten Tropfen Wachs

Kommen wir nun zu den Düften, die Sie getrost in mehrere Duftkategorien einteilen können. In unserem Sortiment finden Sie handgefertigte Kerzen: blumig, fruchtig, holzig und orientalisch, frisch und zitrisch, süß oder zart. Die Auswahl ist wirklich riesig, da wir sehr sorgfältig ausgewählt haben. Nicht jede Duftkomposition riecht in einer Sojakerze intensiv, da sie möglicherweise nicht die richtigen flüchtigen Anteile enthält. Daher sind die von uns hergestellten Kerzen tatsächlich wohlriechend. Und doch finden Sie Sojakerzen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wie wäre es mit Mango, Patchouli und Jasmin oder Sternenstaub, oder vielleicht Bergamotte? Das waren nur ein paar Vorschläge zum langsamen Schmelzen. Ich versichere Ihnen, dass wir für jeden Geschmack eine duftende Sojakerze in unserem Sortiment haben! Aber seien Sie gewarnt: Das Abbrennen von Sojakerzen macht süchtig. Finden Sie Ihren Lieblingsduft und Sie sind verloren! Ich mache wirklich keine Witze….

Warum Sojakerzen wählen:

  • sie produzieren rund 90 % weniger schädlichen Ruß als Paraffin-Kerzen,
  • veganes Sojawachs schmilzt bei einer niedrigeren Temperatur, wodurch die Gefahr von Verbrennungen verringert wird,
  • das Wachs lässt sich leicht entfernen und abwaschen – warme Seifenlauge reicht aus,
  • das pflanzliche Wachs ist biologisch abbaubar – verwenden Sie sie aus Rücksicht auf die Umwelt,
  • sojaduftkerzen haben eine doppelt so lange Brenndauer wie Paraffinkerzen,
  • sind die ideale Wahl für Menschen, die bei der Verwendung von im Supermarkt erhältlichen Kerzen Kopfschmerzen bekommen haben,
  • sind eine ökologische Bereicherung für jedes Interieur,
  • sie sind eine einzigartige Geschenkidee.
  • einfach gesagt, unsere Kerzen riechen großartig!

Handgemachte Sojakerzen

Wenn man sich heutzutage für Sojakerzen entscheidet, steht man online oft vor einer schwierigen Entscheidung. Abgesehen von der Tatsache, dass es immer noch eine Vielzahl traditioneller Paraffinkerzen gibt (Paraffin ist ein Erdölderivat), ist die Wahl auch bei natürlichen Kerzen nicht einfach. Wenn Sie sich für Sojakerzen im Glas entscheiden, haben Sie Ihre Auswahl bereits sehr gut eingegrenzt. Nun müssen Sie sich überlegen, ob Sie sich für Sojakerzen mit einem Holzdocht oder einem Baumwolldocht interessieren. Jede dieser Optionen hat eine Vielzahl von Liebhabern. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie sich für Naturkerzen entscheiden, und die Frage des Dochts ist eine reine Frage der persönlichen Vorliebe. Solange Sie sich für handgefertigte Sojakerzen entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie sich für Liebe zum Detail und hohe Qualität entscheiden. In unserer Werkstatt sprechen wir oft über den schnell wachsenden Markt für Sojakerzen in Polen. Als lokaler Hersteller, der mit der Herstellung einiger weniger Kerzen pro Tag begonnen hat, ist es schön zu sehen, dass immer mehr Menschen sich dieser Herausforderung stellen. Jede Sojakerze, die hergestellt wird, bringt etwas Neues und bietet den Kunden eine noch größere Auswahl. Es lässt sich nicht leugnen, dass polnische Sojakerzen sowohl in unserem Land als auch bei unseren Nachbarn bereits sehr beliebt sind. Oft werden diese Kerzen in einer polnischen Glashütte aus Glas hergestellt, was unseren heimischen Markt weiter ankurbelt.

Wie man diese Kerzen richtig verwendet

  • denken Sie daran, die Kerze auf Zimmertemperatur kommen zu lassen, bevor Sie sie anzünden,
  • die erste Verwendung sollte so lange dauern, bis das Wachs auf der gesamten Oberfläche der Kerze geschmolzen ist,
  • vor jedem weiteren Anzünden den Docht auf 0,5 cm kürzen,
  • die Duftkerze maximal 4 Stunden am Stück brennen lassen,
  • brennen Sie die Kerze nie bis zum Ende ihrer Lebensdauer ab, lassen Sie beim letzten Abbrand mindestens 0,5 cm Wachs am Boden des Gefäßes stehen,
  • stellen Sie das Gefäß nur auf eine hitzebeständige Unterlage, z.B. einen Deckel,
  • viel Spaß mit Ihrer Soja-Duftkerze!

Wir laden Sie ein, die natürlichen Sojawachskerzen zu testen!