Duftwachs für den Kamin

Duftender Wachskamin

woski zapachowe na betonowym tle

Autor: admin

Komentarzy: 0

Duftendes Wachs für den Kamin

woski zapachowe na betonowym tle

Jeder von uns nimmt seine Umgebung mit seinen Sinnen wahr, und der Duft ist einer davon. Dank ihm können wir den Duft unseres Lieblingskaffees, Parfums oder Kuchens wahrnehmen. Die Mischung der Düfte weckt oft Erinnerungen an Reisen oder an Momente, die wir mit lieben Menschen verbracht haben. Solche Assoziationen sorgen für gute Laune und machen uns glücklicher. Mit Düften können wir in der Zeit zurückreisen und ausgewählte Momente unseres Lebens jederzeit wieder erleben. Auch Sie können dies tun und jederzeit in schönen Erinnerungen schwelgen.

Der einzigartige Duft eines Kaminwachses

Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Alternative zu Ihrer Lieblingsduftkerze sind, dann haben wir eine tolle Idee für Sie! Effizientes Johny Wick Kaminwachs, geformt zu einer kleinen Scheibe.

Die im Wachs verwendeten Duftöle können Sie selbst nach Ihren eigenen Vorlieben auswählen. Im Johny Wick-Sortiment finden Sie unter anderem blumige, zitrusartige, süße, waldige, holzige und viele andere Wachse.

Sojawachse sorgen nicht nur für einen herrlichen Duft im ganzen Haus, sondern können auch dazu verwendet werden, mit der von uns angebotenen Feuerstelle Ihre eigenen Innenraumkompositionen zu schaffen. Unter dem Einfluss von Wärme beginnt sich das Wachs aufzulösen und sein Duft verbreitet sich allmählich in Ihrer Wohnung.

Der Vorteil der Duftwachse ist, dass sie klein und leicht zu schmelzen sind und Sie sie jederzeit gegen einen anderen Duft austauschen können, der Sie gerade in eine bessere Stimmung versetzt.

Wie verwenden Sie Duftwachse?

Sie können sie zum Beispiel als Dekoration in Ihrem Wohnzimmer verwenden und einen Wachskamin auf die Fensterbank stellen. Der Duft des Wachses wird den Raum sanft erfüllen. Eine zweite Möglichkeit wäre, das Wachs zu schmelzen, indem Sie es in die Schale des Kamins legen und erhitzen. Wie Sie das machen

  • Teilen Sie die Wachsmenge in 4 Teile und geben Sie ein Viertel in die Schale.
  • Teelicht (Heizgerät) – direkt unter die Schale stellen und anzünden.
  • Nach ein paar Minuten werden Sie feststellen, dass das Wachs zu schmelzen beginnt und seine Dichte verliert. Der verströmte Duft beginnt sich im Inneren zu verteilen und Sie werden, eingehüllt in Ihren Lieblingsduft, zu lächeln beginnen. Diese unscheinbaren kleinen Würfel aus natürlichem Pflanzenwachs können eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Duftkerzen sein.

Wie kann ich das Wachs aus dem Kamin entfernen?

Wenn der Duft des Wachses vollständig verflogen ist, müssen Sie die Schale von seinen Rückständen befreien. Wie machen Sie das? Legen Sie das gebrauchte, unparfümierte, verfestigte Wachs für einige Minuten in den Gefrierschrank. Dadurch verringert sich sein Volumen, und Sie können es sogar mit den eigenen Händen leicht aus dem Keramikbehälter herausziehen. Wenn Sie den Kamineinsatz herausnehmen, können Sie es auch leichter mit einem Löffel entnehmen. Wenn Sie die Schale geleert haben, werfen Sie das restliche Wachs in den Mülleimer. Ihr Duftkamin ist nun bereit für den nächsten Einsatz. Sie können auch kleine Portionen des verbrauchten Wachses in Ihre Sojakerze geben und diese erneut abbrennen.

Duftwachs – welches soll ich wählen?

Bei der Wahl des richtigen Wachses für Ihren Kamin lohnt es sich, in erster Linie auf die Qualität zu achten. Wir verwenden in unserem Sortiment kein Paraffinwachs, obwohl dies sicherlich eine günstigere Alternative ist. Unser Hauptanliegen ist es, dass die von uns verwendeten Produkte so gesund wie möglich für Sie, Ihre Kinder und Ihre Haustiere sind. Lassen Sie sich also nicht von den Superpreisen für Wachs auf den gängigen Märkten verführen. Sie können mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Und was ist mit dem Geruch? Das hängt natürlich von Ihrem Geschmack ab. In den Kaminwachsen von Johny Wick finden Sie Zimt, das Aroma von süßer Vanille, Mango, Waldbäumen, erfrischenden Früchten und vieles mehr. Diese subtilen Duftnoten, die wir in kleinen Scheiben beigefügt haben, werden nicht nur Sie, sondern auch alle Menschen, die Sie in Ihr Haus einladen, begeistern. Düfte können anregen, entspannen und die Sinne ansprechen. Es liegt also an Ihnen, den richtigen Duft zu wählen.

Achten Sie vor dem Kauf einer Kerze darauf, dass sie kein schädliches Paraffin enthält!

Welche Teelichter sollten Sie für Ihren Kamin wählen?

Die Teelichthalter für Ihren Kamin sollten unparfümiert sein, um die verschiedenen Wachsdüfte nicht zu beeinträchtigen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Paraffin- oder Pflanzenwachs-Wärmegerät zu entscheiden. Entscheiden Sie sich für eine gute Qualität, die natürlich ist.

Sind Kaminwachse sicher?

Die besten Wachse sind Sojawachse, die aus natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen gewonnen werden. Mit ihnen können Sie sich entspannen und Ihre Lieblingsduftnoten häufig wechseln.

Johny Wick Sojawachs-Kaminöfen werden genau wie die von Yankee Candle mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt. Schließlich ist diese Marke berühmt für ihre Aromatherapie und wurde zum Vorbild für viele Unternehmen auf der ganzen Welt. Wir sind voller Hoffnung, dass auch Yankee Wick und seine Produkte die Herzen vieler Menschen erobern werden.