Wie stellt man Duftkerzen her?

Sojakerzen

świece zapachowe diy

Autor: admin

Komentarzy: 0

WIE BILDET man Duftkerzen?

świeczki-diy

WIE MAN KERZEN HERSTELLT – WAS MUSS MAN WISSEN?

Das Herstellen von Kerzen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Räume mit einem angenehmen Duft zu erfüllen und die Langeweile zu vertreiben. Es stellt sich heraus, dass das Selbermachen von Kerzen genauso viel Spaß machen kann wie das Abbrennen von Kerzen. Kerzen sind in letzter Zeit sehr populär geworden, und außerdem lassen sie sich leicht zu Hause selbst herstellen. Sicherlich fragen Sie sich, wie man Duftkerzen herstellt? Nichts könnte einfacher sein! Um eine Kerze herzustellen, brauchen Sie Wachs, einen Docht, Duftöl, eine Schale und ein Gießgefäß Ihrer Wahl. Die Herstellung einer Duftkerze ist eine einfache Aufgabe, aber sie erfordert Zeit und Geduld. Die schwierigste Aufgabe ist die Auswahl der Zwischenprodukte und deren richtige Zusammensetzung. Nicht alle Elemente lassen sich beliebig kombinieren, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Wenn wir uns jedoch richtig vorbereiten und ein paar Anleitungen lesen, können wir sicherlich beim ersten Mal die perfekte Kerze herstellen.

DIY DUFTKERZE – WELCHE ZUTATEN BRAUCHE ICH?

Wenn Sie eine Duftkerze herstellen möchten, benötigen Sie einige Zutaten:

  1. Wachs
  2. Docht
  3. Duftkomposition (Parfüm oder ätherisches Öl)
  4. Ein Stück doppelseitiges Klebeband (manche Leute verwenden Heißkleber)
  5. Ein Gefäß oder eine Form
  6. Topf oder Wasserbadschale
  7. Zwei Eiszapfen Gummiband
  8. Thermometer
  9. Wir können auch Lebensmittelfarbe oder verschiedene dekorative Elemente hinzufügen (Orangenschalen, Kaffeebohnen, Nelken, Muscheln, Trockenblumen, Zimt).

Wenn man schon alles hat, kann man zum ersten Mal eine Duftkerze selbst herstellen.

WIE stellt man Duftkerzen zu Hause her?

Die Herstellung der Kerze selbst ist ein sehr einfacher Prozess, den wir in wenigen Schritten zu Hause durchführen können:

  1. Bereiten Sie die Verpackung für die Kerzen vor. Stellen wir die Gläser oder Formen auf einen Tisch oder eine Arbeitsplatte, damit wir viel Platz zum Arbeiten haben.
  2. Wir müssen den Docht in der Mitte des Glases platzieren und ihn mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
  3. Mit einem verschreibungspflichtigen Gummiband verbinden wir zwei Korkstäbchen, zwischen denen wir den Docht genau in der Mitte des Glases einhaken.
  4. Wir müssen die richtige Menge Wachs in einem Wasserbad oder Topf schmelzen. Am besten benutzt man eine Küchenwaage, um zu prüfen, wie viel Gramm Wachs man braucht.
  5. Es ist ratsam, die Temperatur unseres natürlichen Sojawachses ständig mit einem speziellen Thermometer zu überwachen. Man kann diesen Punkt auch umgehen, indem man darauf achtet, dass man das Wachs nicht überhitzt. (Weitere Informationen über die Betriebstemperatur des Wachses finden Sie im Datenblatt – fragen Sie Ihren Lieferanten danach).
  6. Wir gießen das Aromaöl in das warme Wachs und rühren das Ganze um.
  7. Wir können das Wachs eine Weile erhitzen und alles gründlich vermischen. Wenn du einen Farbstoff verwenden möchtest, kannst du ihn jetzt hinzufügen.
  8. Dann können wir das Wachs in den Dochtbehälter deiner Wahl gießen – Formen oder Glasbehälter.
  9. Prüfen wir nun, ob der Docht perfekt in der Mitte sitzt, während die Kerzen aushärten, was bis zu 12 Stunden dauern kann.
  10. Jetzt müssen wir geduldig sein und eine Weile warten.
  11. Sobald die Kerze fest geworden ist, schneiden wir den Docht ab und arrangieren das dekorative Element.

So wie es aussieht, sind unsere ersten einzigartigen Kerzen fertig! Wir haben es geschafft, alles selbst zu machen, so dass die Freude, sie zu benutzen, noch größer sein wird. Einige von uns werden bestimmt in Versuchung kommen, ihre Duftkerzen an ihre engsten Freunde zu schicken, um ein Feedback zu erhalten.

jak-zrobic-swiece-zapachowe-w-domu

SOY CANDLE VS. WELCHE WACHSE FUNKTIONIEREN AM BESTEN?

Bei der Wahl des Wachses für die Kerzenherstellung hängt viel von Ihren Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Die Sojakerze, die aus Sojawachs hergestellt wird, ist in letzter Zeit eine beliebte Option. Es ist völlig natürlich, biologisch abbaubar und stammt aus einer Pflanze, wodurch weniger schädliche Emissionen entstehen. In dieser Hinsicht ist es am besten, auf Paraffin oder Stearin zu verzichten und sich für Bienenwachs zu entscheiden, denn ich denke, wir alle wollen natürliche Kerzen herstellen. Außerdem hat jeder bemerkt, dass Paraffinkerzen überall auf der Welt vom Markt verschwinden. Bei der Wahl des Wachses müssen wir herausfinden, ob wir daraus eine Kerze in einem Gefäß herstellen können oder ob Kerzenformen erforderlich sind. Einige eignen sich für die Herstellung von Kerzen in Gefäßen, andere für freistehende Kerzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, etwas mehr über unser Wachs herauszufinden. Wir müssen herausfinden, bei welcher Temperatur wir es verarbeiten können. Wir dürfen es nicht zu sehr erhitzen, sonst werden unsere Kerzen vielleicht nicht fertig. Hierfür ist das Thermometer, das wir vorbereitet haben, ideal. Eine weitere Überlegung betrifft die maximale Konzentration Ihres bevorzugten ätherischen Öls oder Parfüms, die wir in unsere selbstgemachte Sojakerze geben können. Achten Sie darauf, dass Sie die zulässige Höchstmenge nicht überschreiten, aber auch nicht zu wenig verwenden, damit die Kerze ein gut definiertes Aroma erhält.

Wenn wir schon so weit sind, können wir unsere Kerzen auch mit natürlichen ätherischen Ölen oder Parfümölen herstellen. Das Wichtigste ist, dass das eine oder das andere zertifiziert und allergiegetestet ist. Wir sollten immer die teureren und bewährten Zwischenprodukte wählen.

WIE WÄHLE ICH EINEN KERZENDOCHT AUS?

Der Kerzendocht ist eine der wichtigsten Zutaten bei der Kerzenherstellung. Bei der Auswahl des richtigen Dochts ist es wichtig, die Art der Kerze und des verwendeten Wachses zu berücksichtigen. Sojakerzen lassen sich am besten mit einem Holz- oder Baumwolldocht anzünden. Der Holzdocht zeichnet sich durch ein angenehmes Schussgeräusch beim Abbrennen aus. Ein Baumwolldocht hingegen brennt gleichmäßiger ab und verfärbt das Wachs nicht. Für selbst hergestellte Kerzen eignet sich der Baumwolldocht viel besser, da er einfach anzuwenden und verfügbar ist. Auch die Größe der Kerze und das Gefäß, in das sie gegossen wird, sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden. Der Durchmesser des Gefäßes und die Menge des Sojawachses sind sehr wichtig. Die Zusammensetzung des Dochts selbst ist ebenso wichtig, es ist nicht immer nur die Schnur. Manche enthalten Zusatzstoffe oder sind chemisch behandelt. Verwenden Sie lieber natürliche, ungebleichte Dochte.

knot-do-swiecy-zapachowej-diy

wie kann man Duftkerzen mit Wachs aus alten Kerzen herstellen?

Manchmal kommt man auf die ideale Idee, alte Kerzen zu verwenden. Das heißt, das Wachs oder vielmehr die Wachsreste zu schmelzen, um in einem Kessel wie einem Panoramix eine magische Mischung herzustellen. Ich weiß, dass sich das für manche wie der ideale Plan anhört, aber ich würde dafür plädieren, sich ein wenig abzukühlen und abzuwarten. Lesen Sie etwas mehr über die Herstellung von Duftkerzen und besorgen Sie sich alle notwendigen Zwischenprodukte aus einer zuverlässigen Quelle. Wenn Sie alte Reste verwenden, wissen Sie nicht wirklich, was darin enthalten ist. Ich weiß, dass dies eine nette Abkürzung ist, aber ich würde Ihnen raten, die Route Ihrer Reise besser zu planen!