Dekorative Kerze

Die dekorativeKerze, ein scheinbar triviales Accessoire, ist eine Bereicherung für jedes Interieur. Sie kann die Atmosphäre eines Raumes mit ihrem Duft, dem Schein ihrer Flamme und ihrer Designer-Verpackung verändern. Sie spendet nicht nur Licht, sondern dekoriert auch unser Zuhause, hüllt uns in ihren Duft, beruhigt und entspannt. Was wäre ein romantisches Abendessen ohne Kerzenlicht, eine Massage ohne Aromatherapie? Kerzen spielen im Alltag eine wichtige Rolle – sie verschönern nicht nur den Raum und erfreuen unser Auge, sondern sie entspannen, beruhigen und entkrampfen unsere Nerven.
Auf dem Markt finden Sie eine ganze Reihe von Düften. Einige Düfte haben eine beruhigende Wirkung, andere wirken anregend und wieder andere sind sinnlich. Leider ist, wie bei jeder Produktkategorie, Kerze nicht gleich Kerze. In diesem Artikel erfahren Sie, auf welche Kerzen Sie achten sollten und welche Sie auf jeden Fall vermeiden sollten.
Auf die Herkunft von Zierkerzen kommt es an
Leider riechen die meisten dieser Produkte, vor allem die billigeren, überhaupt nicht, und wenn wir doch etwas riechen, dann den Gestank von Paraffin und Aromen unbekannter Herkunft. Das liegt daran, dass ein großer Teil des billigen Sortiments in China hergestellt wird. Die Verbraucher sind sich nicht einmal der Tatsache bewusst, dass eine in einem Laden in der Nachbarschaft oder auf einem Markt gekaufte Kerze auf den ersten Blick das Herkunftsland erkennen lässt, während Kerzen, die in Kettengeschäften oder bekannten Modeunternehmen gekauft werden, etwas luxuriöser zu sein scheinen. Kerzen aus bekannten Geschäften unterscheiden sich bis auf das Etikett und natürlich den Preis nicht von Marktkerzen. Wenn Sie schon vorhaben, eine chinesische Kerze zu kaufen, gehen Sie in ein Geschäft mit einem günstigeren Angebot. Paraffin ist Paraffin, ganz gleich, ob es ein Markenetikett hat oder nicht. Lohnt es sich also, die Taschen der großen Kerzenhersteller am Fließband zu füllen?
Unser Rat: Kaufen Sie Kerzen von lokalen Herstellern. Dann können Sie sicher sein, dass eine handgefertigte Kerze in einer nahe gelegenen Fabrik von sehr guter Qualität ist. Wenn Sie den heimischen Markt unterstützen, erhalten Sie ein solide hergestelltes Produkt und motivieren Ihre Landsleute, ihre Produktpalette zu entwickeln und zu erweitern. Die Menschen wollen einen Hauch von Luxus und zufriedenstellende Qualität. Produkte, die in kleinen lokalen Werkstätten hergestellt werden, haben neben ihren duftenden oder ökologischen Qualitäten meist auch die Form von Zierkerzen.
Kerzenetiketten lesen
Wie kommt es, dass manche Kerzen länger brennen, intensiver duften oder gleichmäßig abbrennen? All diese Faktoren hängen von den Produkten ab, aus denen die Kerze hergestellt wird. Bei den im Handel erhältlichen Zierkerzen wird unterschieden zwischen Paraffin, Stearin, Bienenwachs und Sojawachs. Wir können Ihnen schon jetzt sagen, dass Sie die ersten beiden Arten gleich weglassen können. In der Kategorie Kerzen gibt es nichts Schlimmeres für Ihre Gesundheit und die Umwelt als Paraffin. Ein paar Worte dazu:
Es wird aus Erdöl oder Braunkohlenteer gewonnen. Um Geld zu sparen, stellen die meisten Hersteller von Paraffinkerzen diese aus den Abfallprodukten der Erdölraffination her. Bei der Verbrennung von Paraffin werden zahlreiche giftige Stoffe wie Toluol und Benzol in die Atmosphäre freigesetzt. Diese Verbindungen haben krebserregende Eigenschaften, wirken sich auf die Atemwege, den Blutkreislauf, das Nervensystem, das Immunsystem, das Fortpflanzungssystem und Organe wie Nieren und Leber aus, können Augen- und Schleimhautreizungen verursachen, die Konzentrations- und Lernfähigkeit beeinträchtigen und schädlich für die Haut sein. Es ist kein Trost, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder, Allergiker, Asthmatiker und Tiere den Nebenwirkungen der Paraffinverbrennung ausgesetzt sind. Außerdem werden zur Herstellung einer kompletten Kerze billige Dochte verwendet, die Blei und Aromastoffe unbekannter Herkunft enthalten, die selten natürlich sind.
Auch Stearinkerzen haben ihre Tücken. Stearin ist ein Gemisch aus gesättigten Fettsäuren (Palmitinsäure und Stearinsäure) und ungesättigten Säuren. Es wird aus pflanzlichen oder tierischen Fetten hergestellt. Und genau da liegt der Haken. Während die pflanzliche Herstellung (z. B. aus Palmöl) nicht ungewöhnlich zu sein scheint, ist tierisches Fett (z. B. Rinderfett) umstritten, und viele Veganer mögen sich dagegen sträuben.
Unser Rat: Prüfen Sie sorgfältig die Zusammensetzung und die Derivate von Halbfertigprodukten. Vermeiden Sie dekorative, bunte, kunterbunte Kerzen, deren Herkunft unbekannt ist. Entscheiden Sie sich für natürliche Produkte wie Bienenwachs und Sojawachs, die von hoher Qualität sind. Kerzen aus natürlichen Wachsen sind biologisch abbaubar, biologisch, vegan und umweltfreundlich.
Dekorative Kerzen, auch das Aussehen ist wichtig
Duftkerzen gibt es in verschiedenen Ausführungen – in Glas- oder Gipsgefäßen, mit Holz- oder Metalldeckel, auf einem Ständer, in einer Laterne usw. In der Regel versuchen die Verbraucher, die Kerze als Accessoire in ein bestimmtes Interieur einzubinden. Die dekorative Kerze muss zu dem Stil passen, in dem die Wohnung, das Zimmer, das Büro, der Schönheitssalon, das Spa usw. eingerichtet ist. Worauf sollten Sie außer auf ein einheitliches Design achten?
Viele Hersteller rühmen sich damit, dass ihre Produkte biologisch, vegan und 100% natürlich sind. Aber sie vergessen das Wichtigste. Bei einer Kerze kommt es nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf das Äußere, also die Verpackung. Was nützt es, wenn das Produkt aus den hochwertigsten Zutaten hergestellt wird, wenn der Hersteller im Zeitalter von Umweltkrieg und Plastikmeeren seine Kreation mit einem Plastikdeckel, einem Plastiketikett und einer ebenso plastischen Geschenk- oder Schutzverpackung (wir sprechen von Luftpolsterfolie, Plastikdekoration usw.) krönt.
Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für eine dekorative Kerze , die in wiederverwendbare Glasgefäße gefüllt ist. Achten Sie darauf, dass der Deckel aus Holz ist, das Etikett vorzugsweise aus Papier besteht und die Kerze in Papier, Naturschnur und Karton verpackt ist. Sie können sicher sein, dass ein Unternehmen, das in jedem Aspekt der Produktion auf ökologische Lösungen achtet, Ihre Aufmerksamkeit verdient und vertrauenswürdig ist.
Die dekorative Kerze und ihre Vorteile
Abgesehen von der Sorge um die Umwelt und der Unterstützung des lokalen Handels sollten wir nicht vergessen, welchen Zweck der Kauf einer Kerze hat. Nun, eine Zierkerze soll nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch Freude bereiten und Ihre Sinne anregen. Es versteht sich von selbst, wie wichtig der Geruchssinn ist. Während wir andere Sinne wie das Sehen oder das Hören ausschalten können, ist das mit dem Geruchssinn nicht so einfach. Es ist wichtig, dass die Duftnoten zu 100 % zu Ihnen passen, die Sinne beruhigen und die Nase erfreuen. Vermeiden Sie Düfte, von denen Sie Kopfschmerzen bekommen und die Ihre Nase empfindlicher machen. Der Genuss eines Dufts beeinflusst unsere Emotionen, unser Gefühl der Freude und Entspannung. Passen Sie den Duft an Ihre Bedürfnisse an – wählen Sie für Sommertage fruchtige, belebende Noten. Möchten Sie einen beruhigenden Duft? Entscheiden Sie sich für Aromen von Lavendel, Vanille und Moschus. Steht Weihnachten vor der Tür? Viele Unternehmen bieten limitierte Editionen an, in denen Sie Kerzen mit den Düften von Lebkuchen, Nadelwald, Gewürzen, Kakao und Orange finden. Die Hersteller bieten eine Vielzahl von Düften an, also probieren Sie sie einfach aus!
Unser Tipp: Benutzen Sie bei der Auswahl eines Duftes nicht nur Ihren Geruchssinn, sondern auch Ihren gesunden Menschenverstand. In diesem Fall lohnt es sich auch, einen Blick auf das Etikett zu werfen. Der Hersteller kann Ihnen zwar versichern, dass die Kerze aus natürlichem Wachs hergestellt ist, aber die zugesetzten Öle sind möglicherweise nicht von guter Qualität. Künstliche, chemische Duftstoffe können ein Grund für Migräne und Atembeschwerden sein, insbesondere wenn Sie Allergiker oder Asthmatiker sind.